Rundreisen • Städtereisen • Kurzreisen
ab 395,00 EUR

Advent und Christkindlmärkte in Südtirol

Advent in den Bergen
  Termin:  
14. - 17. Dezember 2023

Südtirol – die Sonnenseite der Alpen ist seit Jahren das Ziel zahlreicher Urlauber. Egal ob zum Wintersport, zur Apfelblüte im Frühling, zum Sommerurlaub oder im goldenen Herbst zur Weinprobe – Südtirol ist immer eine Reise wert. Aber Advent in Südtirol kennen wohl die wenigsten. Wir wollen in diesem Jahr einmal das vorweihnachtliche Südtirol kennen lernen und die romantischen Weihnachtsmärkte – Pardon Christkindlmärkte - besuchen.

Reiseverlauf

Abfahrt am 14.12.2023 um 7.30 Uhr in Würzburg

1.Tag: Anreise 
Wir fahren über die Autobahn – vorbei an Innsbruck über den Brenner und betreten in Sterzing zum ersten Mal Südtiroler Boden. Hier findet in der historischen Altstadt ein schöner Weihnachtsmarkt statt – die sogenannte Glockenweihnacht mit magischen Weihnachtsglocken. Nach einer längeren Pause fahren wir weiter und erreichen am Abend das Hotel Heide in Auer.

2.Tag: Weihnachtliches Meran und Bozen         
Heute unternehmen wir einen Ausflug ins Burggrafenamt. Die Kurstadt Meran hat einen traditionellen Christkindlmarkt auf der Kurpromenade mit liebevoll dekorierten Ständen. Aber auch die Altstadt mit den Laubengassen ist weihnachtlich geschmückt.
Am Nachmittag kommen wir noch nach Bozen. Natürlich hat auch die Südtiroler Landeshauptstadt einen schönen Christkindlmarkt unter dem Motto „Traditionen, Emotionen und Kultur in der Stadt“ entsteht eine märchenhafte Atmosphäre. Aber auch die ganzjährigen Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das „Ötzi Museum“, können besucht werden.

3.Tag: Brixen und mittelalterliches Klausen
Heute fahren wir in die ehemalige Bischofsstadt Brixen. Die ohnehin sehenswerte Altstadt mit dem Brixener Dom ist ebenfalls weihnachtlich geschmückt und hat einen schönen Christkindlmarkt am Domplatz – lassen Sie sich von dem Duft der Lebkuchen und den typischen Eisacktaler Spezialitäten verzaubern.
Für den Nachmittag haben wir noch einen ganz speziellen Weihnachtsmarkt auf dem Programm. Die Künstlerstadt Klausen an der historischen Brenner-Handelsroute ist für ihren mittelalterlichen Weihnachtsmarkt bekannt. Hier treffen wir auf Feuerspeier, Nachtwächter, Gaukler und Ritter. Während der „Mittelalterlichen Weihnacht“ in Klausen wird die Zeit ganz einfach mal zurückgedreht

4.Tag: Heimreise
Unsere Rückreise führt uns wieder über den Brenner – Innsbruck nach Rattenberg. Zur Mittagszeit wollen wir noch den Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt im Inntal besuchen – einer der schönsten Weihnachtsmärkte Tirols. Anschließend fahren wir über die Autobahn wieder in die Heimat zurück.
 

Leistungen

Busfahrt im bequemen Fernreisebus mit WC, Klimaanlage, Bordküche, Fußrasten uvm.
3x Übernachtung mit Frühstücksbüffet und Abendessen /3-Gang Menü mit Salatbuffet im guten Mittelklasse-Hotel (alle Komfort-Zimmer mit Dusche/WC oder Bad, Farb-TV, Telefon, Klimaanlage)

Termine & Preise

14. - 17. Dezember 2023:

pro Person im Doppelzimmer 395,00 EUR

Zu- & Abschläge

Einzelzimmer-Zuschlag 69,00 EUR

Hinweise

Die Bettensteuer von ca. Euro 2,00 pro Nacht ist nicht im Preis enthalten und muss vor Ort in bar bezahlt werden.