






Urlaub in Italien
Aufgrund der großen Nachfrage in den vergangenen Jahren auch 2026 wieder im Programm!!
Frühlingsreise in den sonnigen Süden Italiens – nach Sizilien. Während dieser klassischen Sizilien-Reise erkunden wir alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Insel und lassen uns von der landschaftlichen Schönheit und den antiken Baudenkmälern beeindrucken. Die An- und Abreise erfolgt bequem mit einem modernen Fährschiff der Grandi Navi Veloci – Linie. Entfliehen Sie dem kalten Wetter in Deutschland und erleben Sie mit uns diese einmalige Reise und nehmen dann den Frühling mit nach Deutschland.
Reiseverlauf
Abfahrt am Do. 05.03.2026 um 5:15 Uhr in Uettingen und 6:00 Uhr ab HBF-Quellenbach in Würzburg
1. Tag: Anreise nach Genua
Wir fahren über die Autobahn – vorbei an Ulm – Lindau – Bregenz – Chur – durch die Schweizer Bergwelt - durch das Tessin – Mailand nach Genua. Gegen Abend folgt die Einschiffung zur Fährüberfahrt nach Palermo. Übernachtung an Bord der Fähre der Grandi Navi Veloci Gesellschaft. Während der Überfahrt können wir eine kleine Auszeit und die Entspannung an Bord der Fähre genießen.
2. Tag: Ankunft in Palermo
Nach dem Frühstück auf der Fähre können wir bis zum späten Nachmittag auf der Fähre entspannen und die Annehmlichkeiten sowie das Sonnendeck genießen. Nach der Ausschiffung fahren wir ins Hotel in Palermo. Hotelbezug im 4 Hotel in Palermo. Abendessen und Übernachtung.
3. Tag: Kaiser und Menschen - Palermo/Monreale – Agrigent
Heute lernen wir die Hauptstadt Siziliens kennen. Die Stadt ist reich an Monumenten und Bauwerken aller Epochen und Völker, die in den Jahrhunderten die Stadt beherrschten. Wir sehen hier die Kathedrale und unternehmen einen Spaziergang durch das Zentrum mit der barocken Jesuskirche.
Anschließend fahren wir in das hoch über der Stadt liegende Monreale. In wunderschöner Panoramalage liegt der Dom in Monreale. Hier sehen wir herrliche Goldmosaiken und den Benediktiner-Kreuzgang mit seinen 228 verzierten Doppelsäulen. Auf einigen der Säulen sind in muselmanischen Stil Inkrustationen aus Lava in geometrischen Formen zu sehen. Der dortige Brunnen
erinnert an den der Alhambra in Granada, der offensichtlich als Vorbild diente.
Am Nachmittag Weiterfahrt durch das grüne Hügelland Westsiziliens nach Agrigento. Abendessen und Übernachtung im 4* Hotel in Agrigent.
4. Tag: Fahrt über das Tal der Tempel in den Raum Taormina
Am Vormittag haben wir Gelegenheit zum Besuch des Tals der Tempel. Der Name "Tal" verwirrt hier, den die Tempel stehen auf einem Felsgrat oberhalb des Tals. Grossartige Ruinen aus der Antike sind hier zu bestaunen. Im Tal der Tempel sieht man u.a. die gut erhaltenen Concordiaund Zeustempel sowie die Tempel der Hera, des Herakles und den Disokurentempel.
Die Stadt wurde 580 v.Chr. von griechischen Siedlern aus Rhodos gegründet, welche zuerst in Gela Fuss gefasst hatten. Tyrannen beherrschten sie. Darunter Phalaris, der grausamste im 6. Jh., und Theron, der baufreudigste, ein Jahrhundert später. Agrigent ist die Heimat des Philosophen Empedokles (5. Jh. v. Chr.).
Am Nachmittag setzen wir die Reise fort und erreichen am Abend Letojanni bei Taormina. Hier werden wir 3 x übernachten.
5. Tag: Ätna/Taormina
Der Ausflug beginnt mit der Auffahrt auf den Ätna, der mit 3340m größte Vulkan Europas. Bei der Auffahrt sehen wir die verschiedenen Vegetationsstufen. Es werden, je nach Höhenlage, Orangen, Zitronen, Ölbäume und Weinstöcke angebaut. Ab ca. 1300m bis 2100m stehen nur noch Wald und Macchia. Die Gipfelregion ist, bis zum Erreichen der Schneegrenze, eine schwarze, matt glänzende Wüste. Vom Rifugio Sapienza in 1900m Höhe genießen wir einen eindrucksvollen Blick über Teile der Ostküste Siziliens. Wer möchte, kann mit der Seilbahn und Spezialfahrzeugen (Aufpreis) bis unter den Hauptkrater in 2900m Höhe fahren. Dies ist jedoch abhängig von der Tätigkeit des Vulkans.
Am Nachmittag geht es nach Taormina. Flanieren Sie über den Corso Umberto und besuchen Sie die steil abfallenden Gärten und kleinen Handwerksläden. Ein Besuch der Altstadt sowie des griechischen Theaters machen den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Rückfahrt ins Hotel. Abendessen und Übernachtung.
6. Tag: Catania und Siracusa
Heute geht es nach Catania, der „vulkanischen Stadt“, zugleich die wirtschaftliche Hauptstadt Siziliens. Seit ewiger Zeit haben die Einwohner mit der gewaltigen Natur des Ätna zu tun. Gleich hinter den Domplatz, wo der Elefant aus Lavastein, das Symbol Catanias thront, herrscht ein großes Gewusel: die Pescheria, der Fischmarkt, ist eine absolute Attraktion und endet dort wo die Burg von Friedrich II. noch der Natur trotzt. Dann geht es nach Syrakus, die Weltstadt der Antike - schon Cicero beschrieb sie als schönste und größte aller griechischen Städte. Übrigens besteht eine Städtefreundschaft der Stadt Würzburg mit Syrakus. Der Rundgang beginnt in dem archäologischen Park Neapolis: beim Anblick des grandiosen griechischen Theaters, dem prachtvollen Altar von Hieron II, dem römischen Amphitheater oder der künstlichen Grotte „Ohr des Dionysios“ fühlt man sich um Jahrtausende zurückversetzt. Auf der Insel Ortigia, auf der sich die romantische Altstadt befindet, bewundern Sie die Überreste des Apollo-Tempels, den zu einer Kathedrale umgebauten Athena-Tempel, das zu den ältesten Gebäuden Italien zählt und ununterbrochen für religiöse Zwecke verwendet wird, und blicken gespannt in die mythische Arethusaquelle, wo noch heute nach Jahrtausenden das Süßwasser kurz vom Meer entfernt sprudelt.
7. Tag: Griechen und Römer - Piazza Armerina – Cefalu - Fahrt zur Fähre
Durch die Kornkammer Sizilien erreichen wir im Hochland die die römische Villa Casale. Die weitläufige Villenanlage aus dem 3. oder 4. Jh. n.Chr. gehörte wahrscheinlich einer hochgestellten Persönlichkeit. Sehenswert sind vor allem die ausgedehnten Fußbodenmosaiken, die sich durch die Vielfalt der Motive und ihre reiche Farbskala auszeichnen. Am bekanntesten sind die Mosaiken mit den Darstellungen der "Bikinimädchen", die Sport treiben. Auch die Thermen sind mit Mosaiken geschmückt. Am frühen Abend erreichen wir dann die Stadt Cefalu. In dem alten Fischerstädtchen mit zahlreichen antiken Gebäuden und Kathedrale legen wir eine letzte Pause ein bevor wir am späten Abend dann Palermo erreichen und an Bord des Fährschiffs Sizilien wieder verlassen.
8. Tag: Fährüberfahrt – Fahrt ins Hotel
Nach den erlebnisreichen Tagen erholen wir uns heute noch bis zum Abend während der Fährüberfahrt nach Genua. Nach der Ankunft fahren wir in ein nahegelegenes Hotel zur Zwischenübernachtung. Abendessen und Übernachtung.
9. Tag Busreise: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an. Am Abend erreichen wir die Heimat mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck.
Leistungen
Alle Busfahrten und Rundfahrten im bequemen Fernreisebus mit WC, Klimaanlage, großem Sitzabstand uvm.
1 x Fährüberfahrt Genua - Palermo mit der Grandi Navi Veloci
1 x Fährüberfahrt Palermo - Genua mit der Grandi Navi Veloci Inkl. Hafensteuern
2 x Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen mit DU/WC
2 x Frühstück auf der Fähre
6 x Übernachtung in 4-Sterne-Hotels (Landeskategorie)
Davon 2x in Palermo (vorgesehenes Hotel: Paolo Palace in Palermo, Grand Mose in Agrigento/ 3x im Hotel Antares Komplex bei Taormina)/ 1x Raum Genua
6 x erweitertes Frühstücksbuffet
6 x Abendessen im Hotel
Permanente Reiseleitung in Sizilien vom 3.-7. Tag
Audioguides bei allen Führungen
-Eintrittsgelder und Kurtaxen/Bettensteuern sind nicht enthalten
Termine & Preise
Pro Person im Doppelzimmer | 1.180,00 EUR |
Zu- & Abschläge
Einzelzimmerzuschlag inkl. Einelkabine innen | 220,00 EUR |
Einzelkabine Außen (komplett inkl. Hin- und Rückfahrt) | 64,00 EUR |
Doppelkabine Außen pro Person (komplett inkl. Hin- und Rückfahrt) | 32,00 EUR |
Hinweise
-Eintrittsgelder und Kurtaxen/Bettensteuern sind nicht enthalten
Wir empfehlen für die Fährüberfahrten ein kleines Reisegepäck - das übrige Reisegepäck kann im Bus bleiben.