Rundreisen • Städtereisen • Kurzreisen
ab 675,00 EUR

Schöne Ostertage in Venetien

mit Venedig, Proseccostraße und vielem mehr…
  Termin:  
28. Mär - 2. Apr 2024

Urlaub in Italien

Für unsere diesjährige Osterreise haben wir uns ein ganz besonderes Reiseziel ausgesucht: Venetien. Das Programm enthält eine spannende Mischung aus venezianischer Kultur, alten Städten, kulinarischen Köstlichkeiten an der Prosecco- Straße und natürlich tollen Landschaften. Natürlich darf die bei deutschen Touristen so beliebte Lagunenstadt Venedig nicht fehlen, in die wir auf ganz entspanntem Weg abseits der bekannten Pfade über Punta Sabbioni gelangen. Abwechslungsreichen und erholsamen Ostertagen steht also nichts mehr im Wege!

Reiseverlauf

Abfahrt am Donnerstag, 28.03.2024 um 5:45 Uhr in Uettingen/6:30 Uhr in Würzburg HBF-Quellenbach

1. Tag: Anreise Venetien
Anreise vorbei an München durch die Bergwelt der Alpen (je nach aktueller Situation entweder über die Brenner-Route oder die Tauernautobahn) nach Lido di Jesolo. Im berühmten Badeort an der oberen Adriaküste haben wir ein schönes 4* Hotel reserviert.

2. Tag: Venedig
Von dem Bootsableger Punta Sabbioni fahren wir in ca. 30 - 45 Fahrtminuten mit dem Boot auf bequemsten Weg direkt nach Venedig. Am Markusplatz treffen wir unseren Stadtführer der uns die wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten der Lagunenstadt zeigt, wie z.B. die Markuskirche, die Rialtobrücke oder die Mercerie, die berühmte Einkaufsstraße Venedigs. Sie spazieren durch die kleinen Gassen, über zahlreiche Brücken, vorbei an großen und kleinen Plätzen, schönen Kirchen und eindrucksvollen Palästen. Unterwegs legen wir in einer Bar eine kurze Pause ein und genießen einen Aperitif mit Salzgebäck Am Nachmittag bleibt noch genügend Zeit für einen Einkaufsbummel bevor das Privatboot Sie zurück zum Bootsanleger Punta Sabbioni bringt.

3. Tag: Chioggia
Das gemütliche Städtchen Chioggia, das sogenannte Klein-Venedig in Italien, liegt zwischen der Lagune und den Flussmündungen von Brenta, Bacchiglione, Etsch und Po. Wir haben eine Stadtführung und erleben die Stadt mit ihren kleinen Brücken und niedrigen Palästen sowie der schönen Fußgängerzone mit dem Fischmarkt. Der Stadtteil Sottomarina ist aufgrund des feinen Sandstrandes und der jodhaltigen Luft ein allseits beliebter Badeort an der oberen Adria. Die schönen Strände laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Sonnenbädern ein. Die Altstadt mit ihren vielen Boutiquen und Geschäften eignet sich auch hervorragend für einen Einkaufsbummel.
Am Nachmittag steht noch ein weiteres „Highlight“ auf dem Programm: Padua. Die berühmteste Sehenswürdigkeit ist die Basilika des heiligen Antonius. Aber auch das gesamte Altstadtensemble läd zum Verweilen ein.

4. Tag: Prosecco - Straße
Nach dem Frühstück fahren wir am Vormittag nach Treviso. Die Provinzhauptstadt liegt in der fruchtbaren venetischen Ebene und bezaubert die Besucher mit stimmungsvollen Plätzen und einer kunstvollen Stadtkulisse. Wir können durch die lebendige Altstadt spazieren und den eleganten Palazzo dei Trecento sehen, den Dom San Pietro und die Dominikanerkirche San Niccolo. Anschließend geht die Fahrt weiter durch das Prosecco-Anbaugebiet. Eine ausgeschilderte Weinstraße, die sich zwischen Conegliano, Valdobbiadene und Vittorio Veneto erstreckt, führt durch sanfte Weinberge und malerische Orte, wie z.B. San Pietro di Feletto und Farra di Soligo. Während der Rundfahrt machen wir auf dem Renaissance-Schloss Castello Roncade eine Pause, es ist heute ein Weingut und wird von der Familie Bassetti geführt. In ca. 1,5 Std. kann man das Anwesen und den Barriquekeller erkunden und im Anschluss eine kleine Auswahl an erlesenen Rotweinen und natürlich auch einen Prosecco probieren.

5. Tag: Villa Emo, Castelfranco Veneto und Radicchiostraße
Der heutige Tag führt uns zuerst in den Ort Fanzolo di Vedelago, wo eine der wichtigsten Villen von Andrea Palladio steht: Die Villa Emo war einst landwirtschaftlicher Betrieb und eleganter Landsitz der Familie Emo. Einige Innenräume der Villa sind mit kunstvollen Fresken bemalt und der Garten ist mit Statuen dekoriert. Nach der Besichtigung geht es nach Castelfranco Veneto. Die Stadt ist Geburtsort des geheimnisvollen Renaissance-Malers Giorgione, von dem es ein Bild im Dom zu bewundern gibt. Eine Besonderheit ist auch die mittelalterliche Stadtmauer.
Am Nachmittag geht es weiter Richtung Scorzè und auf die Radicchiostraße. In einem Gemüse- und Radicchiobetrieb erfahren wir, wie die verschiedenen Sorten angebaut werden. Eine regionale Spezialität ist der "Radicchio Rosso" mit seinen weinroten Blättern. Die Hauptsaison geht von Januar bis Mitte März; aber auch in den anderen Monaten ist es selbstverständlich möglich, etwas über die Produktion des Zichorien-Gewächses zu erfahren, sowie über andere Gemüsesorten.

6. Tag: Heimreise
Erholsame und abwechslungsreiche Ostertage liegen hinter uns und wir treten mit vielen neuen Eindrücken und vielleicht der einen oder anderen Flasche Prosecco im Gepäck die Heimreise an.

Leistungen

Busfahrt im bequemen Fernreisebus mit WC, Klimaanlage, Bordküche, Fußrasten uvm
5x Übernachtung mit Frühstücksbuffet und Abendessen als 3-Gang Menü oder Buffet im Hotel der gehobenen Mittelklasse (4* Landeskategorie) in Lido de Jesolo
Stadtführung in Venedig inkl. Schiff vom Busparkplatz in Punta Sabbioni zum Markusplatz und zurück
Aperitif mit Salzgebäck in einer Bar in Venedig
Ganztägige Reiseleitung beim Ausflug zur Prosecco-Straße
Weinprobe inkl. Prosecco, Grissini, Salami und Käse im Castello di Roncade
Ganztätige Reiseleitung beim Ausflug am 5. Reisetag
Eintritt Villa Emo
Besuch eines Radicciobetrieb
geführter Stadtrundgang in Chioggia

Weitere Eintritte und örtliche Bettensteuern sind nicht im Preis enthalten

Termine & Preise

28. Mär - 2. Apr 2024:

Pro Person im Doppelzimmer675,00 EUR

Zu- & Abschläge

Einzelzimmer-Zuschlag 85,00 EUR