Rundreisen • Städtereisen • Kurzreisen
ab 1.299,00 EUR

Traumhafte Fjorde Südnorwegen - Norwegische Highlights

Mit Atlantikstraße – Geiranger-Fjord – Trollstigen - Bergen uvm.
  Termin:  
3. - 11. August 2023

Urlaub in Norwegen, Schweden

Wir erleben wunderschöne Fjorde und einmalige Orte wie Trondheim, Bergen, Oslo und den Geirangerfjord. Ein einmaliges Erlebnis ist sicherlich die Fahrt über die Atlantikstraße oder die Passstraße des „Trollstigen“.  Das neuntägige Programm ist zwar dicht gefüllt, es ist aber so gestaltet dass die Tagesetappen stressfrei erlebt werden können. Auch das Wetter ist im August gewöhnlich angenehm warm und die Tage sind lang. Machen Sie sich mit uns auf den Weg zu den schönsten Zielen Norwegens.  

Reiseverlauf

Abfahrt:           6:30 Uhr ab Würzburg HBF-Quellenbach

1. Tag: Anreise Kiel – Fähre
Wir fahren über die Autobahn Hannover – Hamburg bis nach Kiel, die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein, ist das erste Etappenziel Ihrer Reise. Sie liegt reizvoll am Südende der Kieler Förde, einer tief ins Land einschneidenden Ostseebucht. Am frühen Abend stechen auch wir in See – mit einer Fähre der Stena Line in Richtung Schweden. Abendessen an Bord der Fähre!

2. Tag: Göteborg – Oslo – Elverum Ankunft und Ausschiffung in Göteborg gegen 9.15 Uhr. Es ist die zweitgrößte Stadt Schwedens und besitzt einen der bedeutendsten Häfen Nordeuropas. Über die Grenze geht es weiter nach Norwegen und nach Oslo. Die norwegische Hauptstadt liegt am Ende des Oslofjords, umgeben von bewaldeten Höhen. Bei einer Stadtführung sehen wir unter anderem das königliche Schloss, den Vigeland-Park mit über 200 beeindruckenden Skulpturen und die Festung Akershus. Auch die neue Oper ist ein echter Blickfang: Leuchtend weißer Carrara-Marmor und eine der größten Glasfassaden der Welt erinnern an Eisberge und Gletscher. Im neuen Viertel Tjuvholmen, direkt am Meer und mit hübscher Uferpromenade, präsentiert sich Oslo hochmodern.
Am Nachmittag verlassen wir Oslo Richtung Norden und kommen nach Elverum. Die sogenannte Waldhauptstadt Norwegens ist bekannt für das Norwegische Forstmuseum.

3. Tag: Elverum – Dovrefjell – Trondheim
Heute fahren wir weiter Richtung Norden. Wir unternehmen einen kurzen Abstecher an die Stabkirche von Ringebu. Auf unserer Fahrt können wir die über 2000m hohen Berge des Rondane Nationalparks  bewundern. Auch das Dovrefjell wird mit seinen weiten Hochebenen sicher beeindrucken. Die Straße erreicht auf 1.025m ihren höchsten Punkt und führt dann durch das schöne und enge Flusstal der Driva. Unser Ziel ist die Universitätsstadt Trondheim. Ihr Wahrzeichen ist der berühmte Nidarosdom – das größte sakrale Bauwerk Skandinaviens (Eintritt fakultativ). Er ist außerdem die Krönungskirche der norwegischen Könige und Nationalheiligtum. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören auch der Erzbischofspalast, die farbenfrohen Speicherhäuser am Fluss Nidelv und das Palais Stiftsgarden.

4. Tag: Trondheim – Kristiansund
Heute erleben wir die zerklüftete Westküste mit ihren vielen Fjorden und Inseln. Wir überqueren den Halsafjord mit der Fähre nach Kanestraum und erreichen bald Kristiansund. Die Stadt liegt auf drei Inseln und ist bekannt für die Herstellung von Klipp- oder Stockfisch. Sehenswert sind vor allem die 320 farbigen Fenster der modernen Kirkeland-Kirche. Einen schönen Rundblick über die Stadt hat man vom alten Wachturm Vardetarnet.

5. Tag: Kristiansund – Atlantikstraße – Trollstigen – Geiranger
Bei der Fahrt über die Atlantikstraße erleben wir den Ozean heute beinahe hautnah. Die gut 8km lange Route führt mit einigen spektakulären Brücken über die Inseln südlich von Kristiansund. Sie ist ein einzigartiges Bauwerk in der Geschichte des norwegischen Straßenbaus und zählt zu den eindrucksvollen Nationalen Landschaftsrouten. Anschließend reisen wir ins Landesinnere. Die berühmte Passstraße Trollstigen schraubt sich in abenteuerlichen Serpentinen den Hang hinauf, vorbei am 180m hohen Wasserfall Stigfossen. Vom Aussichtspunkt in der Nähe der Passhöhe (850m), der über dem Hang thront, haben wir einen fantastischen Blick ins Tal! Nachmittags steht die kurvenreiche Adlerstraße auf dem Programm – mit großartigen Ausblicken auf den Geirangerfjord. Ein besonderes Erlebnis ist die Übernachtung im Ort Geiranger direkt am Fjord.

6. Tag: Geiranger – Nordfjord – Sognefjord
Den Brautschleier und andere imposante Wasserfälle werden wir morgens bei einer Schifffahrt auf dem Geirangerfjord bewundern. Dieser zählt übrigens zum UNESCO-Weltnaturerbe! Wenn es die Zeit erlaubt werden wir auf unsrem Weg nach Süden einen Abstecher auf den knapp 1500m hohen Dalsnibba unternehmen. Hier haben wir einen fantastischen Ausblick auf die Berge, einen Gletscher und den Geirangerfjord. Mutige können von der neuen Aussichtsplattform, dem "Geiranger Skywalk" senkrecht nach unten schauen.
Weiter geht es zum malerischen Nordfjord. Von hier bietet sich ein Abstecher zum Gletscher Briksdalbreen an. Er ist einer der zahlreichen Ausläufer des Jostedalsbreen, dem größten Gletscher des europäischen Festlandes. Am Nachmittag besuchen wir das Gletscher-Museum in Fjaerland und erhalten interessante Einblicke. Wir sehen dort unter anderem einen tollen Panorama-Film über Fjord- und Berglandschaften. Am Abend erreichen wir den "König der Fjorde" - der Sognefjord reicht 204km weit ins Landesinnere und ist damit einer der längsten Fjorde der Welt!

7. Tag: Sognefjord – Naeröyfjord - Raum Bergen
Morgens erwartet uns zunächst eine kurze Fährpassage über den Sognefjord nach Fodnes. Nicht weit entfernt liegt Laerdal, das für seine vielen unter Denkmalschutz stehenden Holzhäuser und das Wildlachscenter bekannt ist. Durch den 24,5 km langen Laerdaltunnel geht es weiter nach Aurland. Von hier ist es nicht weit nach Flam. Hier bietet sich eine Fahrt mit der berühmten Flambahn an: Auf der nur 20 km langen Strecke durch eine wunderbare Gebirgslandschaft überwindet der Zug einen Höhenunterschied von 865m! Empfehlenswert ist auch eine Schifffahrt von Flam nach Gudvangen: Bei der Fahrt durch die schmalen Seitenarme Aurlandsfjord und Naeröyfjord (Weltnaturerbe der UNESCO!), bieten sich wunderschöne Ausblicke auf steil aufragende Bergflanken (Zug- und Schifffahrt gegen Aufpreis und bei Buchung angeben). Am Abend erreichen wir Bergen. Die zweitgrößte Stadt Norwegen liegt reizvoll an den inneren Buchten des Byfjords und ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Westküste. Für Viele ist sie auch die schönste Stadt des Landes.

8. Tag: Bergen – Fährüberfahrt
Am Vormittag bleibt noch Zeit für eine Stadtführung in Bergen. Das Zentrum der Stadt erstreckt sich rund um das Hafenbecken Vagen und den Stadtmarkt, auf dem der beliebte Fisch-, und Gemüsemarkt stattfindet. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen die mittelalterliche Festung Bergenhus mit der im 13. Jh.errichteten Hakonshalle, der Rosenkrantzturm sowie die romanische Marienkirche, das wahrscheinlich älteste Bauwerk der Stadt. Die bedeutendste Attraktion jedoch ist das alte Stadtviertel Bryggen mit seinen dicht gedrängten, zum Teil farbenfrohen Holzhäusern. Vom 14. bis 18. Jh. wurde hier im Hansekontor vor allem mit Stockfisch, Bier und Salz gehandelt; heute zählt Bryggen zum Weltkulturerbe der UNESCO.
egen Mittag heißt es Abschied nehmen von Bergen. Mit einer der Kreuzfahrt-Fähren der Fjord Line nehmen wir Kurs auf Dänemark. Die komfortablen Schiffe verfügen verschiedene Annehmlichkeiten und am Abend ist das Dinnerbuffet für uns reserviert und im Reisepreis enthalten.
Genießen Sie die schönen Ausblicke auf die zerklüftete Küste vom Sonnendeck. In der Fjord Lounge, die eine wunderbare Aussicht auf das Meer bietet, wird am Abend ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten.

9. Tag: Hirtshals - Heimreise
Ankunft in Hirthals am Morgen. Wir fahren auf direktem Weg in die Heimat und erreichen am späten Abend Unterfranken – mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck.

Leistungen

  • Alle Busfahrten im bequemen Dürrnagel-Fernreisebus mit WC, Klimaanlage, verstellbaren Sitzen mit Fußrasten, Bordküche uvm.
  • Fährüberfahrt mit der Stena-Line von Kiel nach Göteborg sowie mit der Fjord-Line von Bergen nach Hirtshals
  • 2x Übernachtung in Doppelkabinen mit Dusche/WC – Frühstücksbuffet und Dinnerbuffet an Bord
  • 6x Übernachtung mit Frühstücksbuffet und Abendessen (meist in Buffetform oder 3-Gang Menü) in Hotels der guten bis gehobenen Mittelklasse (Zimmer immer mit Dusche/WC oder Bad/WC, TV etc.)
  • Stadtführungen in Oslo und Trondheim
  • 1,5 Stunden Bootsfahrt im Geirangerfjord
  • Eintritt ins Gletschermuseum Fjaerland
  • Stadtführung in Bergen
  • Sämtliche kurze Fährüberfahrten/Mautkosten enthalten

Termine & Preise

3. - 11. August 2023:

nur noch wenige Plätze

Pro Person im Doppelzimmer1.299,00 EUR

Zu- & Abschläge

Einzelzimmer-Zuschlag210,00 EUR
Einzelkabinen-Zuschlag innen100,00 EUR
Einzelkabinen-Zuschlag aussen141,00 EUR
Doppelkabine außen pro Person inkl. Hin- und Rückfahrt38,00 EUR
2 Stunden Zugfahrt mit der Flambahn66,00 EUR
2 Stunden Schifffahrt von Flam nach Gudvangen38,00 EUR